Domain antike-literatur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Film:


  • Eliseeva, Aleksandra: Gender, Literatur und Film
    Eliseeva, Aleksandra: Gender, Literatur und Film

    Gender, Literatur und Film , Wie interagieren Gender, Literatur und Film in literarischen Verfilmungen? Aleksandra Eliseeva widmet sich den Darstellungen von Gender in Rainer Werner Fassbinders Literaturadaptionen und fokussiert auf den komplexen Zusammenhang mehrerer Filme zu ihren Vorlagen. Auf den Spuren der Passionen des Regisseurs konfiguriert sie ein Makrowerk aus den Texten von Fontane, Döblin, Graf, Fleißer und Kroetz, das sie von den Filmen perspektiviert liest und welches sowohl inter- als auch intratextuelle Bezüge aufweist. Durch den polyperspektivischen, intermedialen Zugriff werden so die latenten Strukturen und persönlichen Lesarten der verfilmten Texte sichtbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesichter des Schattens / Fesselnder Thriller von den Hitchcock-Autoren Pierre Boileau&Thomas Narcejac (Pidax Film-Klassiker)
    Gesichter des Schattens / Fesselnder Thriller von den Hitchcock-Autoren Pierre Boileau&Thomas Narcejac (Pidax Film-Klassiker)

    Seit einem Unfall ist der Unternehmer Richard Hermansen, Inhaber einer Glühlampenfabrik, erblindet. Nach langem Klinikaufenthalt will der lebenshungrige und ideensprühende Ingenieur gleich wieder an seinen Schreibtisch zurück. Doch der Empfang durch Hermansens Teilhaber fällt unterkühlt aus. Der Unternehmer bemerkt nicht, dass man sein Büro praktisch leergeräumt hat. Weder seine Ehefrau noch sein Partner scheinen damit gerechnet zu haben, dass Hermansen wieder die Leitung seines Betriebes übernehmen möchte. Zur Erholung bringt Hermansens Frau ihren Gatten in ein Ferienhaus an der Nordsee. Doch dort scheint auch einiges nicht mehr so zu sein, wie es früher war ... Dieser auf sanfte, permanente Gänsehaut setzende Thriller basiert auf einem Roman des bekannten und erfolgreichen Autorenpaars Pierre Boileau und Thomas Narcejac („Vertigo – Im Reich der Toten“, „Die Teuflischen“). Hörzu 30/1984 sprach von einer „fesselnden Geschichte“, die „zahllose Rätsel aufgab“ und schrieb weiter: „Kristian Kühns Inszenierung zwang den Zuschauer in die Haut des misstrauischen Mannes [...]. Eberhard Webers Musik unterstrich suggestiv das Tasten und Fürchten des Abgekapselten, dem Wolfgang Wahl in den wechselnden Phasen des Psychodramas kräftige Züge gab.“

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Epochen der deutschen Literatur (Schäfer, Stefan)
    Epochen der deutschen Literatur (Schäfer, Stefan)

    Epochen der deutschen Literatur , Abiturvorbereitung im Fach Deutsch Zur Abiturvorbereitung Deutsch gehört auch der Aufbau eines umfassenden Epochenwissens. Mit diesem Band erhalten Sie Materialien zur Abiturvorbereitung zu den Epochen der deutschen Literatur, welche nicht nur fachlich fundiert, sondern auch noch sofort einsetzbar und leicht verständlich sind. Übersichtlicher Aufbau für nachhaltiges Lernen Die Erarbeitung und Wiederholung des Prüfungswissens wird durch anschauliche Erklärungen in Form von Merkkästen sowie didaktisch unterstützten Lernaufgaben erleichtert. Zum Üben erhalten die Schüler Aufgaben rund um die Epochen der deutschen Literatur, die im Schwierigkeitsgrad ansteigen. Materialien zur Abiturvorbereitung Der Band liefert über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen, einen umfangreichen Lösungsteil sowie ein thematisches Register, mit den wichtigsten Fachbegriffen zum Thema. Auf diese Weise gelingt eine effektive Prüfungsvorbereitung. Die Themen: - Barock - Aufklärung - Sturm und Drang - Klassik - Romantik - Biedermeier und Vormärz - Realismus - Naturalismus - Literatur um 1900 - Literatur der Weimarer Republik/Exil - Nachkriegszeit - Neue Subjektivität und der Beginn der Postmoderne - Literatur der Gegenwart Der Band enthält: - über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - ein thematisches Register , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160314, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Abiturvorbereitung Deutsch##, Autoren: Schäfer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 11. bis 13. Klasse; Autoren/Werke/Epochen; Deutsch; Gymnasium; Literatur, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für das Studium zu Hause, Privatunterricht~Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ABI, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 188, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2340344

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Moby Dick - Grosse Film-Klassiker | Zustand: Neu & original versiegelt
    Moby Dick - Grosse Film-Klassiker | Zustand: Neu & original versiegelt

    Moby Dick - Grosse Film-Klassiker

    Preis: 41.03 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die bekanntesten Klassiker in Literatur, Musik und Film?

    Die bekanntesten Klassiker in der Literatur sind Werke wie "Romeo und Julia" von William Shakespeare, "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway und "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe. In der Musik zählen Beethoven's 9. Sinfonie, Mozart's "Eine kleine Nachtmusik" und Bach's "Matthäus-Passion" zu den bekanntesten Klassikern. Im Bereich Film gehören Klassiker wie "Casablanca", "Der Pate" und "Citizen Kane" zu den bekanntesten Werken.

  • Inwiefern beeinflusst die Rezeption eines Kunstwerks die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums in den Bereichen Kunst, Literatur und Film?

    Die Rezeption eines Kunstwerks kann die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums stark beeinflussen, da sie durch die persönlichen Erfahrungen, Vorlieben und kulturellen Hintergründe jedes Einzelnen gefärbt wird. Die Art und Weise, wie ein Kunstwerk präsentiert wird, kann auch die Rezeption beeinflussen, sei es durch die Ausstellungsmethoden in der Kunst, die Schreibweise in der Literatur oder die filmische Inszenierung. Die Reaktion des Publikums auf ein Kunstwerk kann auch von der Kritik und Diskussion in der Öffentlichkeit beeinflusst werden, was die Wahrnehmung und Interpretation weiter formt. Letztendlich ist die Rezeption eines Kunstwerks ein dynamischer Prozess, der die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums in den Bereichen

  • Inwiefern beeinflusst die Rezeption eines Kunstwerks die Wahrnehmung und Interpretation desselben in den Bereichen der Kunst, Literatur und Film?

    Die Rezeption eines Kunstwerks kann die Wahrnehmung und Interpretation desselben stark beeinflussen, da sie von individuellen Erfahrungen, kulturellem Hintergrund und persönlichen Vorlieben abhängt. Die Interpretation eines Kunstwerks kann sich je nach dem Kontext, in dem es rezipiert wird, stark verändern. Die Rezeption eines Kunstwerks kann auch von Kritiken, Diskussionen und anderen kulturellen Einflüssen beeinflusst werden, die die Wahrnehmung und Interpretation des Werks formen. Insgesamt kann die Rezeption eines Kunstwerks die Art und Weise, wie es verstanden und interpretiert wird, erheblich beeinflussen.

  • Inwiefern beeinflusst die Rezeption eines Kunstwerks die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums in den Bereichen der Kunst, Literatur und Film?

    Die Rezeption eines Kunstwerks kann die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums stark beeinflussen, da sie durch die persönlichen Erfahrungen, Emotionen und kulturellen Hintergründe der Betrachter gefärbt ist. Die Interpretation eines Kunstwerks kann je nach Rezeption des Publikums variieren und zu unterschiedlichen Bedeutungen führen. Die Art und Weise, wie ein Kunstwerk präsentiert wird, kann die Rezeption des Publikums beeinflussen und somit auch die Wahrnehmung und Interpretation des Werks verändern. Die Rezeption eines Kunstwerks kann auch durch die Meinungen und Interpretationen anderer beeinflusst werden, was die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums weiter formen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Film:


  • Die Schönsten Klassiker Aus 100 Jahren Film | Zustand: Neu & original versiegelt
    Die Schönsten Klassiker Aus 100 Jahren Film | Zustand: Neu & original versiegelt

    Die Schönsten Klassiker Aus 100 Jahren Film

    Preis: 14.94 € | Versand*: 4.95 €
  • FILM PROTECTOR
    FILM PROTECTOR

    TANKABDECKUNG | Artikel: FILM PROTECTOR

    Preis: 5.43 € | Versand*: 4.99 €
  • Sandokan - Der Tiger von Malesia (Los Tigres de Mompracem) (Pidax Film-Klassiker)
    Sandokan - Der Tiger von Malesia (Los Tigres de Mompracem) (Pidax Film-Klassiker)

    Borneo, Mitte des 19. Jahrhunderts: Britische Soldaten unter dem Kommando von Captain Rosenthal und Lieutenant Mills versklaven viele Eingeborene auf der Suche nach diamantenreichen Gebieten. Prinz Sandokan versucht, für die Freiheit zu kämpfen. Nachdem sein Vater und seine Schwester getötet werden, will er Rache und organisiert einen Aufstand ... Dieser Abenteuerreißer basiert auf den Romanen von Emilio Salgari, dem italienischen Karl May, dessen Werke vielfach für Kino und Fernsehen adaptiert wurden. Die zugrundeliegende Erzählung „Die Tiger von Mompracem“ ist Salgaris berühmtester Roman und das meistverkaufte italienische Buch aller Zeiten. Das Lexikon des internationalen Films lobte die „schönen Landschafts- und Tieraufnahmen“. In einer zeitgenössischen Kritik in den Segnalazioni Cinematografiche hieß es, der Regissuer habe „der Geschichte eine fesselnde Dynamik verliehen.“

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Der deutsche Film
    Der deutsche Film

    Der deutsche Film , Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-787_DerDeutscheFilm" Das Buch ermöglicht eine veritable Zeitreise durch den deutschen Film. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und dem Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat sowie die Kultur und Geschichte Deutschlands wie kaum ein anderes Medium zu spiegeln vermag. Der Bogen spannt sich vom legendären »Wintergartenprogramm« der Gebrüder Skladanowsky am 1. November 1895 in Berlin über den frühen Stummfilm und Tonfilm bis hin zu heutigen Filmformaten. Dabei wird nicht nur der eminente Beitrag Deutschlands zur globalen Filmgeschichte verhandelt. Mit Echofilmen werden die Wirkung von Produktionen der Weimarer Republik auf Hollywood sowie die Wirkung von Hollywood auf den deutsch-deutschen Film der Nachkriegszeit aufgezeigt. Zugleich vertiefen Fokus-Seiten zentrale Figuren, Themen und Gewerke des Films. Die Filme selbst werden über einführende Kurztexte, Kritiken aus der Zeit ihrer Entstehung sowie markante Filmszenen greifbar. Einführende Essays schildern den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg und den 1920er Jahren der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Filmkultur eines in BRD und DDR geteilten Landes bis hin zum gesamtdeutschen Film nach 1990. So entfaltet sich ein ebenso bewegtes wie bewegendes Panorama des 20. und 21. Jahrhunderts in Deutschland - gesehen durch das Auge der Filmkamera , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflusst die Rezeption eines Kunstwerks die Wahrnehmung und Interpretation durch das Publikum in den Bereichen Kunst, Literatur und Film?

    Die Rezeption eines Kunstwerks kann die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums stark beeinflussen, da sie durch die persönlichen Erfahrungen, Vorlieben und kulturellen Hintergründe der Betrachter gefärbt ist. Die Art und Weise, wie ein Kunstwerk präsentiert wird, kann auch die Rezeption beeinflussen, da die Umgebung und der Kontext die Wahrnehmung des Publikums formen. Im Bereich der Literatur können Buchbesprechungen und Kritiken die Leser dazu bringen, ein Werk auf eine bestimmte Weise zu interpretieren, während im Film die Inszenierung, Musik und Schauspiel die Rezeption beeinflussen können. Letztendlich ist die Rezeption eines Kunstwerks ein dynamischer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt und die Wahrnehmung und Interpret

  • Wie beeinflusst die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen?

    Die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater beeinflusst die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen, indem sie den Zuschauern ermöglicht, sich mit den Charakteren zu identifizieren und emotionale Verbindungen herzustellen. Durch die Darstellung von Charakteren mit verschiedenen Persönlichkeiten, Hintergründen und Motivationen können komplexe Themen und Konflikte dargestellt werden, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Die Art und Weise, wie Charaktere in verschiedenen Medien präsentiert werden, kann auch die Perspektive der Zuschauer auf bestimmte Themen und soziale Fragen beeinflussen. Die Charakterdarstellung kann dazu beitragen, die Vielfalt und Komplexität menschlicher Erfahrungen zu zeigen und so ein tieferes Verständnis für die Welt um

  • Wie beeinflusst die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen?

    Die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater beeinflusst die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen, indem sie den Lesern und Zuschauern ermöglicht, sich mit den Charakteren zu identifizieren und emotionale Verbindungen zu knüpfen. Durch die Darstellung von Charakteren mit unterschiedlichen Perspektiven und Eigenschaften können komplexe Themen und Konflikte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Darüber hinaus können Charaktere als Symbol für bestimmte Ideen oder gesellschaftliche Strukturen dienen, was die Interpretation von Geschichten und Themen beeinflusst. Die Art und Weise, wie Charaktere in Literatur, Film und Theater dargestellt werden, kann auch dazu beitragen, Stereotypen zu verstärken oder zu hinterfragen und somit die Wahrneh

  • Wie beeinflusst die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen?

    Die Charakterdarstellung in Literatur, Film und Theater beeinflusst die Wahrnehmung und Interpretation von Geschichten und Themen, indem sie den Zuschauern ermöglicht, sich mit den Charakteren zu identifizieren und emotionale Verbindungen herzustellen. Durch die Darstellung von Charakteren können komplexe Themen und Konflikte auf eine persönliche und zugängliche Weise präsentiert werden, was es dem Publikum erleichtert, sich in die Handlung einzufühlen und sie zu verstehen. Darüber hinaus können unterschiedliche Darstellungen von Charakteren dazu beitragen, verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zu vermitteln, was die Vielfalt der Interpretationen und Diskussionen über die Geschichte und die Themen fördert. Die Art und Weise, wie Charaktere in Literatur, Film und Theater dargestellt werden

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.